Archive for the ‘Seltsame Fahrzeuge (werden die jemals gebaut?)’ Category

Buggy

Oktober 23, 2012

Den Buggy habe ich mit Absicht mit sehr großen Reifen gezeichnet. Fährt man damit in´s Wasser, so haben die so viel Auftrieb, daß der Wagen nur noch leicht auf dem Wasser aufsetzt. Ist demnach schwimmfähig. Das grobe Profil hat zur Folge, daß eine leichte Traktion im Wasser entsteht. Hier wäre es sinnvoll, die Drehzahl für Kurvenfahrten steuern zu können.

Die Radaufhängung vorne – Spurstange, Achse und …… habe ich nicht gezeichnet, mach ich vielleicht noch.

Pkw Rohrrahmenbauweise

Oktober 16, 2012

Stockcars in Amerika werden so aufgebaut – ebenfalls aus Gründen der Gewichtseinsparung und diese sind auch stabiler.

Nun könnte man alle Teile zusammenzählen und das Gewicht kalkulieren. Den Motor habe ich nicht gezeichnet, weil ich die Möglichkeit eines Elektrowagens offenlassen will. Aus dem gleichen Grund sind Elektromotoren in der Zeichnung angedeutet, wie im Bericht ‚Ringförmige Induktionsmaschine’.

Rollende Couch

Oktober 15, 2012

Eine rollende Couch – habe ich mal spaßhalber gezeichnet. Daneben ein Bild, wie das als Elektrowagen funktionieren kann. Im Bekanntenkreis sagte man mir, in England würde eine rollende Couch herumfahren.

Das aber wird mit Sicherheit niemand bauen.

Auch wenn das nur spaßhalber gezeichnet wurde – man überlegt sich, wie das eine oder andere funktionieren kann. Die Lenkung wird man so bewerkstelligen, daß die Antriebsmotoren vorne sind, einer für das rechte, einer für das linke Vorderrad. Bei einer Kurvenfahrt bekommen die Vorderräder unterschiedlichen Antrieb. Dennoch kann man die Hinterräder entsprechend dem Ackermann´schen Prinzip aufhängen. Dann sind die stabiler als z. B. im Nachlauf. Man könnte das ‚Fahrzeug‘ auch auf der Stelle drehen, wenn man sich einen Mechanismus ausdenkt, der die Lenkhebel dann aus der Spurstange ausklinkt.

Leichte Fahrzeuge

Oktober 11, 2012

leichte Fahrzeuge